Jobcenter Hof Stadt
gemeinsam finden wir das Richtige für Sie
Achtung wichtige Mitteilung
Zugang zum Jobcenter Hof Stadt
- Für alle persönlichen Anliegen ist eine vorherige Terminabsprache erforderlich. Nur in besonderen Ausnahmesituationen sind wir auch ohne Termin für Sie da.
- Ihre Anträge können Sie per Post oder über den Hausbriefkasten übermitteln.
- Antragsvordrucke können Sie im Internet unter „www.arbeitsagentur.de“ herunterladen. Erläuterungen zum Antrag auf Alg II finden Sie auch auf unserer Homepage www.jobcenter-hof-stadt.de, ebenso den Zugang zur Online-Antragstellung bei Weiterbewilligung.
Telefonische Hotline des Jobcenter Hof Stadt
Sie können uns dennoch wie gewohnt telefonisch (09281 / 785 950) und per E-Mail (jobcenter-hof@jobcenter-ge.de) erreichen.
Bitte beachten Sie bei Zusendung von Unterlagen, dass Sie eine niedrige Auflösung oder ein pdf-Format wählen und diese als Anhang senden. Vielen Dank.
Sofern Sie einen Neuantrag stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter unserer Hotline: 09281 / 785 900
Servicezeiten der zusätzlichen Hotline:
Montag bis Mittwoch von 7:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag von 7:30 - 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 - 12:00 Uhr
Oder buchen Sie einfach online Ihren Termin im Jobcenter:
https://con.arbeitsagentur.de/prod/portal/terminvereinbarung/pc/jobcenter/anliegenauswahl
Weitere Infos und Anträge über Corona-Grundsicherung erhalten Sie unter:
https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-grundsicherung/
Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite des Jobcenters Hof Stadt.
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen zur Grundsicherung.
Wichtige Informationen
Im Jobcenter Hof Stadt finden zu ihrer und unserer Sicherheit Taschen- und Körperkontrollen statt. Bitte bringen Sie ihre Einladung zum Termin mit und lassen Sie “gefährliche Gegenstände” zuhause.
Jobcenter digital
jobcenter.digital bietet ein attraktives Online-Angebot für die Kundinnen und Kunden der gemeinsamen Einrichtungen im SGB II.
Teil des Online-Angebots ist der Weiterbewilligungsantrag (WBA) und die Veränderungsmitteilung (VÄM). Darüber hinaus können die Kundinnen und Kunden ein leicht verständliches und relevantes Informationsangebot nutzen. Sie benötigen dafür lediglich Ihre persönlichen Zugangsdaten, die Sie für die Nutzung der JOBBÖRSE erhalten haben. Sollten Sie diese noch nicht haben oder ein Zugang zu jobcenter.digital trotz vorhandener Zugangsdaten nicht möglich sein, sprechen Sie uns bitte darauf an.